Alubutyl 2mm, selbstklebend, Isolieren, Vibrierschutz  2m²
Alubutyl 2mm, selbstklebend, Isolieren, Vibrierschutz  2m²
Alubutyl 2mm, selbstklebend, Isolieren, Vibrierschutz  2m²

Alubutyl 2mm, selbstklebend, Isolieren, Vibrierschutz 2m²

Normaler Preis
39.90 CHF
Normaler Preis
Sonderpreis
39.90 CHF
Einzelpreis
pro 
Verfügbarkeit
Ausverkauft
inkl. MwSt. exkl. Versandkosten
In Winterthur an Lager: 401 Stk.
Artikelnr.: A200325
Netto Gewicht in Kg: 7.75

Unser Alubutyl hat eine starke Oberflächenhaftung und keinen Bitumengeruch. Wir haben die Qualität in vielen Punkten erhöht:

  • Unser ABX ist geruchsneutral und selbstklebend.
  • Die Klebrigkeit und die Geräuschdämmung übertrifft alle vergleichbaren Produkte durch den Materialmix und das hohe Gewicht von 3,5 kg / m².
  • Der Rand verklebt nicht, weil Alu und Silikonpapier überlappen.
  • Beide Enden sind ebenfalls vor Verkleben geschützt. Rolle in Plastikfolie + Kartonverpackung. Unser Alu + Butyl Stärkeverhältnis hat sich als optimal erwiesen.
  • Die Verarbeitung ist bereits ab 5° Celsius möglich
  • Maße 0,4 x 5,0 Meter = 2 m², Stärke 2mm. Gewicht von einem m² = ca. 3,5 kg
  • Die 2 m² reichen für 2 Autotüren und meistens noch für kleinere Klapperstellen

 

Für eine optimale Verklebung empfehlen wir die Vorbereitung der zu beklebende Fläche:

  • Staub-öl-und fettfrei.
  • Wasserabweisende Oberflächen (Lotuseffekt) leicht anschleifen.
  • Ersthaftung verbessern durch Anwärmen auf 20-40°. Alubutyl und ISO Verbundmatten sollten 1 Tag bei 15-30° gelagert werden.
  • Alubutyl mit Tapetennrolle andrücken. ISO-Matten mit Hand stark andrücken.

 

International Material Data System Eintrag vorhanden.

  • Bitte achten Sie darauf Arbeitshandschuhe zu tragen, da die harte Folie sehr scharfkantig ist.
  • Alubutyl ist von keinem KFZ Hersteller für den Motorraum zugelassen.

Deshalb könnte die Versicherung im Schadenfall die Zahlung ablehnen.

Ein besseres und günstigeres Produkt zur Dämpfung und zum Schallschutz ist am Markt zur Zeit kaum zu finden. Kaufen Sie keine erdöl- oder asphaltgepanschten Dämmfolien! Das Zeug stinkt wie Mottenkugeln in Ihrem Auto. Bitte bedenken Sie, dass die Dämmschicht nicht komplett abgedeckt ist, wenn Sie damit z.B. Aussparungen im Blech überbrücken.